Soframız.de

Abenteuer in der Küche...

Kategorie: Teiggerichte (Seite 1 von 2)

Lasagne mit grünem Spargel und Erbsen

gemuese_lasagne

  • 2 Möhren
  • 1 Bund grüner Spargel
  • 1 rote Paprika
  • 2 Tomaten
  • 200 g Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 Dose Tomatensoße
  • Salz, Pfeffer
  • 3 EL Mehl
  • 1 – 1,5 L Milch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Muskatnuss (gerieben)
  • Gemüsebrühe oder Wasser
  • 3 EL Öl
  • 500 g Mozzarella und Emmentaler (gerieben)
  • 1 – 2 Packung Lasagne

Möhren, Spargel und Paprika in Stücke schneiden und im Öl andünsten.
Erbsen hinzufügen und ca. 2 Minuten mit dünsten. Tomaten mit Saft, Tomatensoße zugeben und alles ca. 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Bechamelsoße: Mehl mit Öl erhitzen, nach und nach Milch hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Eine Auflaufform mit Oel bestreichen. Abwechselnd Lasagne platten, Gemüse, Lasagne platten, Bechamelsoße aufschichten. Mit Bechamelsoße abschließen und den geriebenen Käse darauf verteilen.

Lasagne im  Backofen (180 – 200 Grad) ca. 35 Minuten backen.

Mediterranes Brot

25 g Hefe
1 Kg Mehl
100 g getrocknete Tomaten
jeweils 100 g grüne und schwarze Oliven
100 g Walnüsse
20  g Sonnenblumenkerne
20 g Mandeln
150 ml Olivenöl
Wasser
1 TL Kräuter  der  Provence

Die getrockneten Tomaten und die Oliven in feine Streifen schneiden. Mandeln und Walnüsse kleinhacken. Mehl, Hefe, Olivenöl und mit reichlich Wasser zu einem weichen Teig verarbeiten, alle restlichen Zutaten hinzugeben und nochmals gut durchkneten, anschliessend ruhen lassen.Sobald der Teig aufgeht diesen in zwei Stücke teilen und jeweils zu Brot formen. In jedes Stück länglich einschneiden und bei 180° ca. 45 Minuten backen.

 

Puaca

Puaca

1 Ei
1 TL Olivenöl
300g Joghurt
200g saure Sahne
1 Hefe (25 gr.)
600g Mehl
Salz

Füllung:
4 – 5 mittlere Kartoffeln
100g Schafskäse oder Feta
1 TL Rote Paprikapulver
1 TL getrockneter Oregano
1 TL Petersilie (frisch oder getrocknet)
1/2 Pfeffer

1 Eigelb zum bestreichen

Ei, Olivenöl, Joghurt, Hefe, Mehl, saure Sahne zu einem Teig verrühren und ruhen lassen. Kartoffeln fest kochen und schälen, anschließend zusammen mit Pfeffer und Schafskäse/Feta eine Füllung zubereiten. Sobald der Teig zu Ende geruht hat, kleine Stücke entnehmen und mit der Teigrolle ausrollen. Pro Portion ein EL der Füllung in ein ausgerolltes Teigstück legen und an der Seite zuklappen und festdrücken. Mit Eigelb bestreichen und bei 180° in den Backofen legen bis der Teig knusprig braun wird.

Frühlingsrolle

Frühlingsrolle

1 Packung Frühlingsrollenteig
2 geriebene Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 TL Sojasosse
1 TL Sesamöl
1 Karotte
1 Stange Frühlingslauch
ca. 100 g Sellerie
100 g Sojasprossen (Mungobohnenkeime)
100 g Rindergehacktes
1- 2 Zweige frischer Koriander (oder tiefgefroren)
Pfeffer,
Öl zum fritieren

Frühlingsrollen – Springrollen – Reispapiere

Frühlingsrollen-Teig auftauen lassen. Fleisch und klein geschnittene Zwiebel braten. Gemüse
säubern und in feine Streifen schneiden. Gemüse, Kräuter und Gewürze zu dem Fleisch hinzufügen und garen. Abkühlen lassen. Frühlingsrollenteig für jede Frühlingsrolle einzeln in einem Topf mit kaltem wasser kurz einweichen (kurz vor dem Einrollen, da sonst der Teig verklebt). Gemüse-Fleisch-Mischung darauf legen, Einrollen und goldgelb fritieren.

Ich habe mit Mango-Orangen sosse, Pflaumen sosse, Ingwer süss sauer serviert.

Reibekuchen

1 – 1,5 kg Kartoffeln
2 Möhren
3 Eier
4 grosse Zwiebeln
2 EL Mehl
Pfeffer, Salz und Öl

Die Kartoffeln und Möhren schälen und raspeln. Eier und Mehl unterrühren. Zwiebeln fein reiben und mit dem Teig vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne 3 – 4 EL Öl erhitzen. Dann in dem heißen Fett drei bis vier Kuchen nebeneinander backen.

Ältere Beiträge

© 2023 Soframız.de

Theme von Anders NorénHoch ↑