Soframız.de

Abenteuer in der Küche...

Kategorie: Suppen (Seite 1 von 3)

Basilikum Suppe

basilikum-corbasi

  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 2 TL Pflanzenöl
  • 1 TL Mehl
  • 250 ml fettarme Milch
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 1 Bund Basilikum
  • 4 Tomaten
  • 4 EL saure Sahne
  • Salz und Pfeffer

Lauchzwiebel in Ringe schneiden und in erhitztem Öl kurz andünsten. Mehl darüber stäuben und mit Milch und Gemüsebrühe unter Rühren ablöschen. Basilikum bis auf einige Blätter für die Dekoration fein hacken, zur Suppe geben und alles pürieren. Tomaten kreuzweise einritzen,  überbrühen, häuten, in Würfel scheniden, mit der sauren Sahne in die Suppe geben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit restlichem Basilikum bestreut servieren.

Ungarische Gulaschsuppe

  • 500 g Rindfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Mehl
  • Fleischbrühe
  • 2 Kartoffeln
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 grüne Paprikaschote
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Rosenpaprikapulver
  • getrockneter Thymian
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • 1/2 Tasse Rotwein

Das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken, in Olivenöl goldgelb braten. Das Fleisch mit dem Mehl bestäuben, mit Zwiebeln und Knoblauch unter häufigem Wenden anbraten. Mit Fleischbrühe ablöschen, dabei den Bratensaft gut losrühren. 30 Minuten bei milder Hitze kochen lassen.

Die Kartoffeln schälen und würfeln, die Paprikaschoten in Streifen schneiden. Beides mit den Tomatenmark zum Fleisch geben. Die Gewürze hinzufügen und mit restlicher Fleischbrühe auffüllen. 30-40 Minuten köcheln lassen.

Die Suppe mit Salz, Pfeffer, und dem Rotwein abschmecken.

Toskanische Tomatensuppe

domates_corbasi-2.jpg

  • 500 g Kirschtomaten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Bund frisches Basilikum
  • Olivenöl
  • Wasser
  • Salz und Pfeffer
  • Altbackenes Landbrot

Die Kirschtomaten mehrmals einstechen, Knoblauchzehen kleinreiben und die Basilikumblättern kleinschneiden. Alles in einen Topf geben und mit Salz und Pfeffer würzen, anschliessend mit Olivenöl beträufeln. Unter häufigem Rühren dünsten bis die Tomaten weich werden. Danach Wasser hinzugeben und die Suppe bei schwacher Hitze köcheln lassen. Je Nach Wunsch kann die Suppe auch noch mit dem Handmixer püriert werden. Zum Schluß die Suppe in Suppenschalen füllen und mit Olivenöl beträufeln. Mit Altbrot und nach belieben noch ein paar Basilikumblättern darüberstreuen.

Rezept aus Jamie Oliver, Genial Italienisch

Grüne Suppe

l Hühnerbrühe

1 Brokkoli

5-6 Stk. Rosenkohl

2 grüne Kohlblätter

Olivenöl

Salz

1/2 TL scharfes Paprikapulver

ein walnußgroßes Stück Ingwer

2 Knoblauchzehen

 

Brokkoli waschen und von den Stielen entfernen, die Stiele schälen und kleinschneiden. Knoblauch und Ingwer kleinreiben und anschließend die Rosenkohl-Röschen jeweils in 2 Stücke schneiden. Die Hühnerbrühe aufkochen lassen, alle Zutaten, Brokolli, Brokkolistiele, Rosenkohl und restliche Zutaten hinzugeben und 15 Minuten bei mittlerer Hitze weiterkochen lassen.

 

Kürbissuppe

1 Kg Kürbisfleisch (Hokkaido)
1 Zwiebel
1 Paprika
1,5 l Milch
Brühwürfel
2 EL Öl
Salz, Pfeffer, Muskat

Kürbisfleisch in kleine Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken. Paprika schneiden und in Öl glasig dünsten. Kürbise, Brühwürfel und Milch hinzufügen. Das ganze köcheln lasse, bis die Kürbisse matschig werden. Von der Kochstelle nehmen und zu feinem Brei pürieren. Mit Salz und Peffer abschmecken.

Hokkaido Kürbise

Kürbisturm

Ältere Beiträge

© 2023 Soframız.de

Theme von Anders NorénHoch ↑