Soframız.de

Abenteuer in der Küche...

Kategorie: Kuchen (Seite 2 von 2)

Haselnußkuchen

9 Eier
500 g gemahlene Haselnüsse
200 g Zucker
2 EL Amaretto

5 Eier trennen, Eiweiß steif schlagen. Eigelb und Zucker schäumig rühren, dann restliche 4 Eier, Haselnüsse und Amaretto unterrühren. Anschließend Eischnee unterheben. Ca. 1 Std. bei 175° – 180° backen.

Zitronenkuchen

Für den Teig

250 g weiche Butter
250 g Zucker
4 Eier
150 g Mehl
1 Tl. Backpulver
Geriebene Schale von 2 Zitronen

Für den Guss

200 g Puderzucker
4 EL Zitronensaft

Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker zu einer geschmeidigen Masse verrühren (Handmixer). Eier jeweils ca. ½ Minute unterrühren. Mehl zusammen mit Backpulver sieben, mit den geriebenen Zitronenschalen mischen und anschließend unter die Teigmasse rühren.

Backform einfetten und den Teig in die Form füllen und glatt streichen. im Ofen bei 180° ca. 60 Minuten backen.
Nach dem Backen den Kuchen 10 Minuten stehen lassen.

Für den Guss Puderzucker mit Zitronensaft glatt verrühren, danach den noch heissen Kuchen mit dem Guss bestreichen.

Dr. Oetker, „Backen macht Freude“

Puaca

Puaca

1 Ei
1 TL Olivenöl
300g Joghurt
200g saure Sahne
1 Hefe (25 gr.)
600g Mehl
Salz

Füllung:
4 – 5 mittlere Kartoffeln
100g Schafskäse oder Feta
1 TL Rote Paprikapulver
1 TL getrockneter Oregano
1 TL Petersilie (frisch oder getrocknet)
1/2 Pfeffer

1 Eigelb zum bestreichen

Ei, Olivenöl, Joghurt, Hefe, Mehl, saure Sahne zu einem Teig verrühren und ruhen lassen. Kartoffeln fest kochen und schälen, anschließend zusammen mit Pfeffer und Schafskäse/Feta eine Füllung zubereiten. Sobald der Teig zu Ende geruht hat, kleine Stücke entnehmen und mit der Teigrolle ausrollen. Pro Portion ein EL der Füllung in ein ausgerolltes Teigstück legen und an der Seite zuklappen und festdrücken. Mit Eigelb bestreichen und bei 180° in den Backofen legen bis der Teig knusprig braun wird.

Weincremetorte

Zutaten für den Teig
4 eier
1 päckchen vallinzucker
1 päckchen puddingpulver (vanille geschmack)
100 gr. mehl
1 Teelöffel Backpulver

Für die Füllung

1 glas (450 gr.) Johannisbeer oder brombeeregelee
6 Eßl, Rum
6 blatt weiße gelatine
1/8 ltr. Orangensaft
1 Eßl. Zitronnensaft
1/8 ltr, Weißwein
100 gr. Zucker
1 ½ Becher (375 gr.) Schlagsahne
1 päckchen Sahnefestiger

Ein Backblech mit Backpapiere auslegen. Eier trennen. Eiweiß mit 4 Eßlöffeln kaltemwasser sehr steif schlagen, Zucker und Vanillinzucker einrieseln lassen. Eigelb unterziehen. Puddingpulver, Mehl und Backpulver darübersieben und lockerunterziehen. Schaummasse auf dem Blech verteilen und auf der mittleren Schiebeleiste im Backofen (E-Herd: 225° Gasherd Stufe 4) 12-15 Minuten backen, Gelee mit 3 Eßlöffeln Rum verrühren. Ein Küchentuch mit Zucker bestreuen. Biskuit darauf stürzen und das Papier abziehen. Gelee auf den Biskuit streichen. Von der Längsseite her aufrollen. Die Rolle in 24 Scheiben schneiden und eine mittelgroße Schüssel mit 16-18 Scheiben auslegen. Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ausdrücken und im Wasserbad auflösen. Orangen- und Zitronensaft, Wein, restlichen Rum und Zucker verrühren. Erst etwas Flüssigkeit in die Gelatine geben und verrühren, dann den Rest ebenfalls zufügen. Zum erstarren in den Kühlschrank stellen. Wenn sie beginnt fest zu werden, 1 Becher Sahne und Sahnefestiger steif schlagen und unterheben. Die Creme in die mit Biskuit vorbereitete Schüssel füllen. Glattstreichen und mit den restlichen Biskuitscheiben belegen. Zum Erstarren mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen.
Silvia Strohm

Neuere Beiträge

© 2023 Soframız.de

Theme von Anders NorénHoch ↑